Barrierefreiheit im Netz ist ein zentrales Anliegen. Im World Wide Web brauchen Menschen mit Behinderungen effektive Möglichkeiten der Teilhabe. Seit dem 28. Juni 2025...
Künstliche Intelligenz
Seit Januar 2025 leitet Yannick Franke das neu gegründete KI-Team der Deutschen Presse-Agentur. Aufgabe: die Entwicklung und den Einsatz von KI-Produkten für interne Redaktionsteams...
Künstliche Intelligenz macht die redaktionelle Arbeit effizienter. Mit unserem neuen KI-Rechercheassistenten kann das gesamte dpa-Archiv bis einschließlich 2020 anhand einfacher Sprachbefehle durchsucht werden. So...
In Kürze geht es los: Die dpa-Berichterstattung wird zur KI-Antwortmaschine für Journalistinnen und Journalisten. So, wie es die User von ChatGPT und Co. bereits...
Wir gestalten die Zukunft der Nachrichtenrecherche – Hand in Hand mit den KI-Expertinnen und -Experten von You.com. Im Mittelpunkt unserer neuen Zusammenarbeit mit den...
KI-Modelle wie ChatGPT oder Google Gemini können für die Suchmaschinenoptimierung eine große Hilfe sein. Doch bei welchen Tasks gehen die digitalen Helfer am besten...
Die dpa ist den Fakten verpflichtet. Und ein Fakt ist, dass KI gekommen ist, um zu bleiben. Unsere Überzeugung bei dpa ist: Wir können...
Bilder von Fotografen zu Verlagen, Institutionen oder Unternehmen zu bringen – das ist unsere Aufgabe als picture alliance. Bildredakteure finden bei uns tagesaktuelle Aufnahmen...
„Wer ist auf dem Foto zu sehen?“, „Steht er einzeln, in einer Zweiergruppe oder in einer größeren Ansammlung von Personen?“, „Ist er glücklich oder...
Einladungen zu Veranstaltungen treffen täglich in unterschiedlichen Formaten und in großer Zahl in Redaktionen und Pressestellen ein. Das gilt auch für die deutschlandweiten dpa-Büros....